![]() |
Ihre ersten Auftritte hatten die Moonlighters in New York im März 1998. Geboren wurde die Band 1996, als Henry Bogdan, der acht Jahre lang für die Band Helmet Bass gespielt und eine Passion für Hawaiianische Steel-Gitarre entwickelt hatte, auf Bliss Blood traf. Sie hatte als Sängerin in der texanischen Band Pain Teens begonnen, war dann nach New York gezogen und tingelte als Sängerin und Ukulele-Spielerin durch die Stadt. Nachdem bei ihr gemeinsames Interesse für Hawaii-Gitarre entdeckt hatten und sich für Pop und Jazz der 20er Jahre interessierten, heuerten sie den Jazz-Bassisten Andrew Hall und die Bariton Ukulele-Spielerin Daria Klotz an und komplettierten damit im Jahr 1998 ihr Quartett. Die Band machte sich mit ihrem außergewöhnlichen Sound schnell einen Namen in den Clubs an der Lower East Side (Brownies oder Baby Jupiter) und konnten ein Langzeit-Engagement im Tramps Club ergattern, das von Main 1998 bis Juli 1999 dauerte. Als Tramps damals verkauft wurde, nützten sie ihre freie Zeit, um ihre ersten CD Dreamland aufzunehmen, die nach einem ihrer eigenen Songs benannt war. Im Februar 2000 ersetzte Carla Murray, Schauspielerin, Sängerin, Gitarristin und Sprachtrainerin, Daria Klotz. Damit bereicherte sie die Band um eine weitere Singstimme und solide Rhythmus-Gitarre. Die Musik der Moonlighters bewegt sich zwischen Old-Time-Hawaii-Musik, die großartige Aufnahmen von Künstlern wie zum Beispiel Sol Hoopii und Andy Iona hervorgebracht hatte und Pop-Songs der 30er Jahre von Sängerin wie den Boswell Sisters und Annette Hanshaw. Sie schreiben aber auch selbst Songs, wie zum Beispiel das wehmütige Blue and Black-Eyed, das durchaus dem modernen Stil angepaßt ist. Eines aber ist fast sicher: Sie haben noch nie eine Band wie die Moonlighters gehört! |
|
|
Info: Klaus Grotelüschen Tel.: 0441/4860826 |